News
Tag der Schiene 16 & 17. September 2022
Blick hinter die Kulissen der Hafenbahn in Lübeck am Tag der Schiene am 16.+17. September in der NRS-Waggonwerkstatt
wie wäre es mit einem Blick hinter die Kulissen der Hafenbahn in Lübeck?
Anlässlich der bundesweiten Aktion „Tag der Schiene“ am 16./17. September geben die Beschäftigten der Lübecker Hafenbahn Einblick in ihren Arbeitsalltag. Zur Fahrzeug- und Geräteschau leisten auch DB Cargo oder DB Regio einen Beitrag. Schauplatz ist die NRS-Güterwagenwerkstatt in der Einsiedelstraße 6; sie ist zugleich Ausstiegspunkt einer Fahrt mit über 60 Jahre alten Reisezugwagen, die vom Lübecker Hauptbahnhof über den Konstinkai zur NRS geht.
Wer kennt eine V100, weiß wie der Motor einer V60 oder die Köf funktioniert? Wer hätte nicht Lust, einmal am Simulator seine Künste auf einer Eisenbahnstrecke auszuprobieren? Wer würde gerne einen Güterwagen von unten sehen oder sich ein ausgebautes Drehgestell anschauen? Wer möchte gerne einmal einen 2-Wege-Unimog bzw. eine Stopfmaschine sehen?
Wer sich an der einen oder anderen Stelle angesprochen fühlt, ist beim Tag der Schiene der Hafenbahner in Lübeck mehr als richtig und sollte dort mal reinschauen. Für das leibliche Wohl stehen Verkaufsstände mit Schwenkgrill und Getränken bereit, Parkplätze gibt es kostenfrei vor Ort.
Wir hoffen auf den Besuch vieler Eisenbahn-Interessierter.
Klick hier für nähere Information zum Tag der Schiene bei NRS
ECM-System erfolgreich zertifiziert
(Lübeck, 01.06.2018) Auch kleine Unternehmen müssen sich den Anforderungen an die Sicherheit im Eisenbahnwesen stellen.
Nach der Umstellung auf die ISO 9001:2015 haben wir nun auch alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Re-Zertifizierung unseres Instandhaltungsstelle-Managementsystem erfüllt. Damit ist eine wesentliche Voraussetzung erfüllt, weiter in unserer Lübecker Werkstatt für unsere Kunden flexibel, günstig und gut arbeiten zu dürfen.
Bis zum nächsten Jahr ist es geplant, auch die Säulen zur Instandhaltungsplanung (ECM 2) und dem Fuhrparkmanagement (ECM 3) aufzubauen und dann später zertifizieren zu lassen.
Zweite Hebebockanlage in Betrieb genommen
(Lübeck, 28.05.2018) Im April 2018 haben wir in unserer Waggonwerkstatt eine zweite Hebebockanlage von der Firma Kumbruch in Betrieb genommen.
Insgesamt verfügen wir jetzt über vierzehn baugleiche Hebeböcke die über zwei Anlagen gesteuert werden.
Der Ausbau der Hebebockanlage ist eine enorme Erleichterung für unser Werkstatt-Team. Das zusätzliche Abstellen von Containertragwagen auf Hilfs-Böcke entfällt, wenn zeitgleich Revisionen und Radsatztausch auf beiden Gleisen erfolgen müssen.
Die zweite Anlage erhöht unsere Flexibilität in der Bearbeitung unserer Aufträge und bedeutet für unsere Kunden eine wesentlich schnellere Durchlaufzeit und verkürzt damit die Aufenthaltszeit seiner Waggons in der Werkstatt.
QM-System nach ISO 9001:2015 zertifiziert
(Lübeck, 18.04.2018). Die Nordic Rail Service GmbH besteht Zertifizierung auf die Anforderungen nach ISO 9001:2015.
Damit haben wir eine erste Überprüfung unseres neuen integrierten Managementsystem basierend auf den Anforderungen aus QM-Norm, EU-VO 445/2011 sowie der Richtlinie (EU) 2016/798 über die Eisenbahnsicherheit bestanden.
Parallel wurden gerade die letzten Verbesserungsmassnahmen zur Erlangung der Re-Zertifizierung als Instandhaltungsstelle umgesetzt, so dass wir auch hier in Kürze die Bestätigung erwarten.